Easton-Pichler Designs

Category: Uncategorized (Page 2 of 2)

Mosaik Kurse VHS Villach

WICHTIGER TERMIN   – Jetzt bald!

Es gibt bald wieder Kurse in Villach. Ich biete wieder ein Anfängerkurs und ein Gartenmosaik Kurs im Frühling an.

Die Kurse finden in meinem Studio in der 10. Oktoberstraße 11 statt und man kann sich bei der VHS Villach dafür anmelden.

VHS €“ Mosaik für Anfänger
06.03., 13.03. und 20.03. €“ 19:00-21:30

~

VHS €“ Garten Mosaike
18.04., 25.04., 02.05. und 09.05. €“ 19:00-21:30

Rechtzeitig Geschenke für Muttertag zaubern!

Alle Anmeldungen in der VHS
Persönlich mit Bareinzahlung im Büro der VHS Villach
Widmanngasse 11, 9500 Villach
Telefonisch: 050 477 7100
Fax: 050 477 7110
E-Mail: vhs-villach@vhsktn.at

Mosaic for Beginners – Fall Courses in Villach

This fall I offered several beginner classes through the Volkshochschule Villach. This is an organisation that organises classes in languages, computer skills, fitness and arts and crafts. Each of the classes took place on three evenings. Two were used for making the mosaic and the third was for grouting.   Here are the results of all my courses. A few of the students had made a mosaic before, several had glass at home, but didn’t know what to do with it and for some this was the very first experience with mosaics. They all worked   very hard for their results and I’m proud of them.

           

     

Herbst ist wieder da und die Volkshochschule Villach bietet wieder neue Kurse an. Dabei auch ein Kurs von mir. Mosaik für Anfänger. Manche haben bereits Mosaike gemacht, manche hatten Glas zu Hause und wussten nicht was sie damit machen sollten und manche haben das Machen eines Mosaiks das erste Mal erlebt. Alle Teilnehmer haben sich besonders angestrengt und schöne Resultate erzeugt.

Die Lange Nacht der Museen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunstfreunde und Nachtschwärmer!

 Unter dem Motto €žKultur hat viele Facetten! Am Samstag, dem 2. Oktober 2010, zeigen wir sie alle! €œ findet heuer bereits zum 11. Mal auf Initiative des ORF-Marketings die €žORF-Lange Nacht der Museen €œ statt. Mit nur einem einzigen Ticket erhalten Menschen an diesem Abend im ganzen Land in der Zeit von 18.00 bis 1.00 Uhr früh Zugang zu allen teilnehmenden Kultur ­institutionen sowie zur Benützung der Shuttlebusse.

 Mit rund 680 Museen und Galerien schließen sich heuer mehr Häuser als jemals zuvor diesem Gedanken an und öffnen ihre Türen für diese einzigartige Kulturinitiative des ORF.

In Kärnten haben insgesamt 89 Museen und Galerien €“ 44 in Klagenfurt, 17 in Villach und 28 in den Regionen €“ am Samstag, dem 02. Oktober, von 18.00 bis 01.00 Uhr früh für €žLange Nacht €œ-Schwärmer geöffnet und bieten ein außergewöhnliches Programm an Special-Events.  

Die aktuellsten News zur €žORF-Langen Nacht der Museen €œ, mit detaillierten Informationen zu allen beteiligten Museen, deren aktuellen Ausstellungen und Events sowie etwaige Programmänderungen sind im Internet auf http://langenacht.orf.at/ abrufbar. Wie jedes Jahr gibt es auch ein ausführliches Programmheft, dass Sie wie gewohnt bei allen beteiligten Museen und Galerien sowie am Treffpunkt Museum bekommen.

 Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns im Atelier Ute Gebhard gemeinsam diesen Kulturabend der besonderen Art zu genießen.

KUNST-STÜCKE Das Atelier Ute Gebhard bietet auch heuer wieder etwas Besonderes im mittelalterlich anmutendem Ambiente:

 Eine Symbiose der zwei sehr unterschiedlichen Kunsttechniken Malerei und Mosaik. Die Präzision der gelegten Steine der Mosaikkünstlerin Heidi Easton-Pichler korrespondieren mit der farbgewaltigen Wucht der kraftvollen Bilder der Malerin Ute Gebhard. Kunst-Stücke finden ihren Platz in einer nur scheinbar ungeordneten Welt.

SONDERPROGRAMM

von 20:00-01:00                                                 Live-Mosaik-Creation

 Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Ute Gebhard und Heidi-Easton-Pichler

Atelier Ute Gebhard,    Lederergasse 6,    9500 Villach

Fall Schedule

This fall there are a lot of things going on.

I’m really looking forward to Die Lange Nacht der Museen (Long night of Museums) on October 2nd. Museums and galleries all over Austria are open in the evening until 1 am and you can see art   all evening with one ticket. It serves as your entrance fee and your ticket for public transportation around the district.

I have been asked to be the visiting artist at Ute Gebhard’s Studio here in Villach. I’ll be working with smalti  on  a piece I came up with recently. A small statue made out of square layers.

                       

The Volkshochschule Villach (evening school for adults – usually offer languages, computer, cooking and aerobics classes)  is offering two Mosaic for Beginners classes taught by yours truely.   I am actually teaching the classes in my new studio and won’t have to carry all the tools and glass, etc. downtown.   I have space for five students  and a coffee machine!  Really looking forward to starting the mosaic itch with my students.

Schedule:

Class 1 : Oct 28th, 4th and 11th Nov.

Class 2: Nov. 25th, 2nd and 9th Dec.

A New Category

2004-03-21-salamander2-kleinI’ve created a new category called: “The making of.”     I have taught myself how to make mosaics, by reading books and trying things out.   Sometimes I failed and the mistakes I’ve made have also taught me a lot.   I’ve asked my colleagues in internet questions about special projects.   I have learned new techniques by  following the progress reports others have posted about their WIP on the internet.   I came to the conclusion that this gallery should not only show my current pieces, but also how I learned and from time to time, how I failed.   I hope others can benefit from this.

One of the pieces I just posted in this new category is “the making of” my green garden bench.     I added it under the real date that it was finished, so since this is a blog format it is near the bottom of the postings. It can be found   in the archive in the year 2005 and also under Garden Art.

 “The Making of“,   August 2005  or Garden Art  

2005-bench-bank-260-160-cm-small2

 Ich habe gerade eine neue Kategorie erstellt – es heißt “the making of” oder “wie ich es gemacht habe” auf deutsch.   Über die Jahre, habeich mir die Kunst der Mosaik legen selber beigebracht.   Ich habeBücher gelesen, Rat vomKollegen im Internet eingeholt, Projektberichte im Internet vom anderen Mosaikkünstler gelesen und Diskussionrunde über Techniken und Materialien befolgt.   Ich habeErfolge gehabt und auch manche Fehler gemacht.   Ich habeentschlossen auch ein Teil meiner Gallerie der Thema wie ich etwas gemacht habeoder Tipps und Tricks zu widmen.

2005-03-19-easter-egg-grouted-kleinMeine erster Beitrag in “The making of” ist die Entstehung meiner grünen Gartenbank.   Die Bank wurde im Jahr 2005 fertiggestellt, daher findet man den Beitrag auf dieser Blog Seite ganz unten (älter datierte Beiträge sind ganz unten) oder im Archiv unter 2005.   Man kann den Beitrag auch unter “Garden Art” finden.

   “The Making of“,   August 2005   or Garden Art    

Newer posts »

© 2023 Naturally Mosaics

Theme by Anders NorenUp ↑